Chaco
Chaco ist der zweitgrößte Primärwald Lateinamerikas und wird aufgrund seiner unglaublich dichten Struktur auch „undurchdringlicher Wald“ genannt.
Dieser Wald ist die einzige Quelle für Guajakholz, das lokal als „Palo Santo“ bekannt ist. Parfümeure kennen die Region auch als Quelle des ätherischen Petitgrain-Öls und natürlicher Extrakte aus Mateblättern. Zudem ist sie ein wichtiger Ursprungsort für den Anbau von Zitrusfrüchten.
- Parfümeur:in
- Gebrauch & Pflege
- Use & Care
- Inhaltsstoffe & Herkunft
Alexandra Monet
Die optimalen Stellen zum Auftragen von Parfüm sind jene, an denen die Blutzirkulation am stärksten ist und der Herzschlag spürbar ist. Trage dein Parfüm an der Innenseite deiner Handgelenke, an den Ellbogen oder in der Kniekehle, unter den Ohrläppchen und am Hals auf.
Vermeide es, deine Handgelenke zu reiben, nachdem du das Parfüm aufgesprüht hast.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht auf frisch rasierte oder gereizte Haut auftragen.
Die optimalen Stellen zum Auftragen von Parfüm sind jene, an denen die Blutzirkulation am stärksten ist und der Herzschlag spürbar ist. Trage dein Parfüm an der Innenseite deiner Handgelenke, an den Ellbogen oder in der Kniekehle, unter den Ohrläppchen und am Hals auf.
Vermeide es, deine Handgelenke zu reiben, nachdem du das Parfüm aufgesprüht hast.
Nur zur äußerlichen Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht auf frisch rasierte oder gereizte Haut auftragen.
LIMONEN, LINALOOL, HYDROXYCITRONELLAL, CUMARIN, CITRAL, GERANIOL
Chaco
- Ähnliche Produkte
- Zuletzt angesehen