Champagner flach
Es ist eines von etwa 100 Services, das Ludwig Lobmeyr selbst entwarf und in besonders zierlichem, dünnwandigem Musselin-Kristallglas fertigen ließ. In seiner Schlichtheit und Funktionalität, wird die Serie in Publikationen und Museumssammlungen oft als Ursprung des modernen Weinglases zitiert.
Entworfen von Ludwig Lobmeyr, 1856.
- Details
- Verwendung & Pflege
Material: bleifreies Kristallglas
Farbe: kristall
Dimensionen:
⌀ 9.7 cm, H 10.6 cm
Die Reinigung Ihrer Lobmeyr Gläser von Hand ist wesentlich schonender und in jedem Fall empfehlenswerter als die mit der Spülmaschine. Reinigen Sie mit wenig Spülmittel und warmem Wasser und spülen Sie anschließend sorgfältig, damit keine Seifenreste haften bleiben. Beim Trocknen sollte speziell bei Musselinglas Rücksicht auf das feine Material genommen werden.
In aller Regel ist Lobmeyr Glas spülmaschinengeeignet (Glaswaschgang!). Allerdings enthält Glas in sehr geringem Maß auch wasserlösliche Elemente, weshalb wir empfehlen, so wenig Spül- und Klarspülmittel wie möglich zu verwenden. Damit vermeiden Sie unschöne Verletzungen der Glasoberfläche. Bitte öffnen Sie unbedingt nach Abschluss des Trockenvorgangs die Tür der Spülmaschine, damit heiße Wasserreste als Dampf entweichen können. Verbleiben diese in der feuchtwarmen Umgebung auf der Oberfläche des Glases, drohen nicht wiedergutzumachende Trübungen.
Champagner flach
- Das könnte dir auch gefallen
- Zuletzt angesehen