 
 
 
 
Estrella de la Mañana
Als König Tenizti III. davon erfuhr, war er außer sich vor Wut. Er sandte seine Priester aus, um sie zu verfolgen. Der Himmel verdunkelte sich. Er beschloss, die Seelen der Liebenden zu opfern, um die Götter zu besänftigen.
Aus ihren blutigen Tränen wuchs ein Strauch, dessen Zweige sich wie ihre letzte Umarmung verschlangen. Sternförmige Blüten bedeckten ihn. Bald wiegten sich schwarze Vanilleschoten im Wind und verströmten ihren Duft.
- Parfumeur:in
- Gut zu wissen
- Duftnoten
- Verwendung & Pflege
- Inhaltsstoffe & Herstellung
Jérôme Di Marino
Rauchig, Würzig
Herbst/Winter
Genderneutral
Lagere deinen Duft an einem kühlen, trockenen Ort – geschützt vor direktem Licht und Wärmequellen.
Birke, Vanille , Kakao, Benzoe
Die besten Stellen zum Auftragen eines Parfums sind dort, wo die Blutzirkulation besonders stark ist und der Puls spürbar wird.
Trage den Duft beispielsweise auf die Innenseiten der Handgelenke, Ellenbeugen, hinter die Ohrläppchen, in die Kniekehlen oder auf den Hals auf.
Bitte vermeide es, die Handgelenke nach dem Auftragen zu verreiben, da dies die Duftentwicklung beeinträchtigen kann.
Nur zur äußeren Anwendung. Augenkontakt vermeiden. Nicht auf frisch rasierte oder gereizte Haut auftragen.
alcohol denat., parfum (fragrance), aqua (water), vanillin, acetyl cedrene, linalyl acetate, linalool, citrus aurantium bergamia peel oil, hexadecanolactone, limonene, alpha-isomethyl ionone, pinene, citronellol, rose flower oil/extract, beta-caryophyllene, cinnamal, benzyl benzoate, geranyl acetate, citral, geraniol, terpinolene, terpineol, benzyl cinnamate, eugenol, farnesol, alpha-terpinene, benzyl alcohol
Bitte beachte, dass sich die Inhaltsstoffe im Laufe der Zeit ändern können.
Um sicherzustellen, dass das Produkt für dich geeignet ist, orientiere dich bitte an der aktuellen Angabe auf der Produktverpackung.
Hergestellt in Frankreich.
Estrella de la Mañana
- Das könnte dir auch gefallen
- Zuletzt angesehen
 
       
 
 
 
 
 
