
XVI
Perhaps the most important characteristic of the seventeenth century is the proliferation of huge palaces and their construction in a manner that expresses the paradise of life. With fine detail for a palace Drottningholm in Stockholm An icon of beauty and the veining of its marble columns, and the beauty and elegance of the paintings that decorate it . This fragrance came to extend beauty in its own way, so its unique composition represented by patchouli, woods and coriander invites a spiritual visit about the nobility of this wonderful palace.
- Parfumeur:in
- Gut zu wissen
- Duftnoten
- Verwendung & Pflege
- Inhaltsstoffe & Herstellung
Ibrahim Al-Zoubi
Holzig, Würzig
Herbst/Winter Genderneutral
Lagere deinen Duft an einem kühlen, trockenen Ort – geschützt vor direktem Licht und Wärmequellen.
Head: Artemisia, Bergamot
Heart: Mixed of rare plants
Base: Patchouli, Juniper, Olibanum, Balsam, Caraway Cyperus scariosus, Guaiac Wood, Labdanum
Die besten Stellen zum Auftragen eines Parfums sind dort, wo die Blutzirkulation besonders stark ist und der Puls spürbar wird.
Trage den Duft beispielsweise auf die Innenseiten der Handgelenke, Ellenbeugen, hinter die Ohrläppchen, in die Kniekehlen oder auf den Hals auf.
Bitte vermeide es, die Handgelenke nach dem Auftragen zu verreiben, da dies die Duftentwicklung beeinträchtigen kann.
Nur zur äußeren Anwendung. Augenkontakt vermeiden. Nicht auf frisch rasierte oder gereizte Haut auftragen.
Alcohol denat., Parfum, Aqua, alpha-iso-Methylionone, Benzyl salicylate, Cinnamal, Citranellol, Limonene, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Hydroxycitronellal, Linalool
Bitte beachte, dass sich die Inhaltsstoffe im Laufe der Zeit ändern können.
Um sicherzustellen, dass das Produkt für dich geeignet ist, orientiere dich bitte an der aktuellen Angabe auf der Produktverpackung.
Hergestellt in Schweden.
XVI
- Das könnte dir auch gefallen
- Zuletzt angesehen